Erschienen in Kommune 3/2011 von Hartwig Berger 1. Universalistische Moral 2. Autonome Klimamoral 3. Ethik mit Überzeugungskraft Der Klimawandel ist auch eine ethische Herausforderung. Wer hat Schuld und trägt Verantwortung? Ist Verantwortung individuell oder Kollektiven wie Unternehmen, Sozialklassen, Staaten zuzuschreiben? Schließt das vergangene Klima“sünden“ – und bis zu welchem Zeitpunkt – ein, oder beschränkt sich …
Schlagwort: Flüchtlinge
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.hartwig-berger.de/cms/ethik-im-klimawandel/
Neueste Beiträge
Schlagwörter
Afrika AKWs Alemania Andalusien Ausbildungsprojekt Berlin cambio climático CO2 Cádiz Emigration Emissionshandel Energie Energieberatung Energieeffizienz Energiepflanzen Energieprojekte Energiewende Energía solar EU Euratom Europa European Youth Guarantee Holz Jugendarbeitslosigkeit Klimaflüchtlinge Klimagerechtigkeit Klimaschutz Klimawandel Landwirtschaft Migration Mobilität Nuklearterror Palmöl Solarenergie Soziale Folgen Spain Südeuropa trabajo Treibhausgase UNO Wasser Weltklimakonferenz Wälder YESclima youth unemployment